FNH Blog

Hier bekommst Du wissen aus Wissenschaft und 20 Jahre Erfahrung in Coaching und Training

31. Juli 2023 | 2 Min

Welcher Fitness-Typ bin ich? Entdecke Dein Paragraphe persönliche Fitnessidentität

READ MORE

31. Juli 2023 | 2 Min

Fünf Lebensmittel, die den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbeln

READ MORE

31. Juli 2023 | 2 Min

Gebratene Sardellen aus Neuseeland ‘Whitebait’

READ MORE

31. Juli 2023 | 2 Min

Die ultimative Anleitung zum effektiven Gewichtstraining

READ MORE

31. Juli 2023 | 2 Min

Ratschläge zur Verbesserung der Flexibilität

READ MORE

 FNH Supplements

FNH Supplements

February 22, 20242 min read
Custom HTML/CSS/JAVASCRIPT

Hallo lieber FNH-Member

Wie Du bereits gesehen hast, führen wir eine Serie von FNH-Supplementen, beziehungsweise Nahrungsergänzungsmittel in unseren FNH-Studios. Du hast Dir vielleicht gefragt, was denn all diese ausgestellten schwarzen Büchsen genau sind? Diesen Monat stellen wir Dir unsere FNH-Supplemente ein bisschen genauer vor.

GANZ WICHTIG: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Es ist kein Nahrungsersatz, sondern eine Nahrungsergänzung. Als Basis ist immer eine gesunde Ernährungsform nach unserem «Keep it Simple!» - Konzept

Was sind denn Nahrungsergänzungsmittel überhaupt?

Nahrungsergänzungsmittel, im englischen„Supplements“genannt, enthalten Nährstoffe, wie wir sie auch in Lebensmitteln vorfinden - allerdings in sehr konzentrierter Form. Man kann sie in Form von Kapseln, Pulver oder flüssiger Form einnehmen.

Der Begriff „Supplement“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet ganz allgemein „Ergänzung“– denn genau dazu sind Supplements da. Sie sollen eine Ergänzung zu unserer Ernährung darstellen und diese keinesfalls ersetzen. Der Erfolg von Supplements basiert auf einem Fundamentaus ausgewogener Ernährung nach unserem «Keep it Simple!» - Konzept und Training, damit diese wirklich einen Teil zu unserer Gesundheit beitragen können.

Nahrungsergänzungsmittel können eine wertvolle Unterstützung sein. Wenn der Körper über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, entsteht ein Mangel, welcher sich durch unterschiedliche Symptome äussert. An dieser Stelle können Nahrungsergänzungsmittel Abhilfe schaffen und leere Speichergezielt auffüllen.

Die Symptome eines Nährstoffmangels sind je nach Vitamin und Mineralstoff unterschiedlich. Einige der typischen Mangelsymptomesind: Muskelkrämpfe und -verspannungen, übermässige Abgeschlagenheit und Trägheit, schlechter Schlaf, Kopfschmerzen, spröde Haare und brüchige Nägel, schlechte Haut und krankheitsanfälliges Immunsystem.

Darüber hinaus gibt es die Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, die keinen Mangel beheben. Sie sollen Deine Leistung steigernoder den Alltag vereinfachen.

Es ist die Mindestmenge eines Nährstoffs, den unser Körper braucht, um lebenswichtige Vorgänge und die richtige Funktionsweise des Körpers zu gewährleisten. Der Nährstoffbedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und lässt sich nicht pauschalisieren, da er abhängig ist von Geschlecht, Grösse, Gewicht, Alter und sportlicher Aktivität.

Bei einigen Nährstoffen kommt es auf eine langfristige und ausreichende Versorgungan. Bis Speicher sich füllen und überhaupt Änderungen beobachtet werden können, kann es einige Zeit dauern. Der Wirkungsgrad eines Supplements ist abhängig von der Menge, Qualität und Kombination der Einnahme. Wie auch bei einem Mangel, erkennt man die Wirkung erst später. Es braucht viel Geduld und Kontinuität, genauso wie beim Training oder einer Ernährungsumstellung, bis man sichtbare Erfolge erzielt.

Bei uns kannst Du einige hochqualitative Supplemente erwerben. Neben unseren klassischen Whey- Proteinen erhältst Du zum Beispiel Omega 3, MSM, ZMA, L-Carnitin, OPC, und viele weitere. Für was diese Supplemente hilfreich sind und für wen diese hilfreich sein könnten, erfährst Du im Monat November in unseren FNH Blog-Posts. Wir freuen uns sehr, wenn Du diese liest und auch von unseren tollen Supplements profitierst.

Back to Blog